ABWECHSLUNGSREICHE TÄTIGKEITEN DES ELEKTRONIKERS KENNENLERNEN

Praktikum als Schulveranstaltung
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Elektroniker/in – Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Starttermin:
Nach Absprache
Dauer:
3
Zeitraum:
Wochen
Beschreibung

Sie lernen die abwechslungsreiche Tätigkeit des Elektronikers kennen.
Als Ausbildungsbetrieb der Handwerkskammer möchte wir Ihr Interesse wecken.
Von der Installation in Bestand- und Neubau oder Inbetriebnahme eines Smarthome-System bis zur Errichtung von Phoovoltaikanlagen. 
Hier ist Teamarbeit angesagt.
Sie erfahren die vielfältigen Möglichkeiten und Weiterbildungschancen die dieser Beruf bietet.

Das Praktikum findet zu den üblichen Geschäftszeiten von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Selbstverständlich wird die persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung gestellt.
Dazu wird unser Büro sie vor dem Praktikumsantritt nach Ihrer Schuh- und Kleidergrößen befragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartner
Herr Frank Grywna
020417064790
Adresse:
Aegidistrasse 103
46240 Bottrop
Wenn das Unternehmen eine Ansprechperson angegeben hat, kannst du dich direkt dort auf das Praktikum bewerben. Hat das Unternehmen keine Ansprechperson genannt, bewirb dich bitte über das Portal. Dazu musst du dich im Portal registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

Elektro J. Organista GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Elektro Organista – Vor über 60 Jahren gründete Johannes Organista das Elektrounternehmen mit einem Mitarbeiter.

Das Unternehmen war erfolgreich und wuchs stetig. 1971 zog das Team von der Tannenstraße auf das heutige Firmengelände an der Aegidistraße 103. Seit 2019 befinden sich die Büro und Ausstellungsräume im angrenzenden Gebäude auf der Aegidistraße 107.

Seit 1989 firmiert der Betrieb als Elektro J. Organista GmbH. Sohn Jost Organista übernahm das Unter- nehmen im Jahr 2000. Er machte es zu dem, was es heute ist: ein mittelständischer, erfolgreicher Betrieb mit mehr als 20 Mitarbeitern auf einem 560 Quadratmeter großen, eigenen Firmengelände.

2010 wurde durch die Übernahme der Elektrotechnik Paehr GmbH in Mülheim an der Ruhr das Kompetenz-Team noch erweitert, so dass nun fast sämtliche Bereiche der Elktrotechnik abgedeckt sind.

Elektro Organista wird seit 2007 von Frank Grywna ebenso erfolgreich wie engagiert geführt.

Für die Kunden von Elektro Organista ist Frank Grywna kein Unbekannter. Seit Jahrzehnten steht er ihnen als kompetenter Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Seine Fähigkeiten in der Unternehmens- führung stellte er in den letzten Jahren als Betriebsleiter und Stellvertreter der Geschäfts- leitung immer wieder unter Beweis. Seine ausgeprägte Motivation untermauert er bis heute durch ständige Weiterbildungen.

„Wir verbinden modernste Technik mit guter alter Handwerkstradition“, betont Geschäftsführer Frank Grywna. „Kostengünstiger Service ist für uns selbstverständlich. Unser gesamtes Team versteht sich als Partner unserer Kunden. Wir müssen Technik verständlich machen und die Vorteile nutzbar gestalten. Nicht um der Technik Willen, sondern zum Wohle von Mensch und Natur."

Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe